top of page

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – Ganzheitliche Balance für Körper und Geist

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) steht für mehr als 2000 Jahre ganzheitliches Wissen. Sie bietet eine bewährte Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

 

Durch gezielte und individuell abgestimmte Anwendungen können innere Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Warum TCM?


TCM setzt auf Prävention und Balance. Regelmäßige Anwendungen unterstützen dabei, das körperliche Gleichgewicht zu bewahren und Ihr Wohlbefinden langfristig zu steigern. In meiner Praxis nutze ich die Methoden der TCM als Teil eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts – für mehr Energie, Ruhe und Stabilität im Alltag.

Unsere TCM-Therapien im Überblick:

 

  • Akupunktur: Feinste Nadeln stimulieren Energiepunkte, um das innere Gleichgewicht zu fördern.

  • Schröpfen (Ba Guan Fa): Durch gezielten Unterdruck wird die Durchblutung unterstützt, was Verspannungen lösen kann.

  • Schaben (Gua Sha Fa): Eine sanfte Technik, die bei Muskelverspannungen wohltuend wirkt.

  • Akupressur-Massage (Tui Na): Mit gezieltem Druck auf Energiepunkte werden Verspannungen gelöst und das Wohlbefinden gesteigert.

  • Chinesische Heilkräuter & Diätetik: Individuell zusammengestellte Kräutermischungen und Ernährungsempfehlungen unterstützen den Körper von innen.


Jede Behandlung wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um Sie optimal zu begleiten. Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet Ihnen eine natürliche, sanfte Unterstützung, um Körper und Geist in Harmonie zu bringen – für mehr Wohlbefinden, jeden Tag.

Akupunkturbehandlung – Eine Akupunkturnadel wird in den Rückenbereich eingeführt.
bottom of page